The Undertones
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
The Undertones | |
---|---|
Gründung: | 1975 |
Genre: | Rock |
Website: | http://www.theundertones.com/ |
Gründungsmitglieder | |
Gesang: | Feargal Sharkey |
Gitarre: | John O'Neill |
Gitarre: | Damian O'Neill |
Bass: | Michael Bradley |
Schlagzeug: | Billy Doherty |
Aktuelle bzw. letzte Besetzung | |
Gesang: | Paul McLoone |
Gitarre: | John O'Neill |
Gitarre: | Damian O'Neill |
Bass: | Michael Bradley |
Schlagzeug: | Billy Doherty |
The Undertones ist eine Rockband, die 1975 in Derry, Nordirland gegründet wurde.
Die meisten Songs wurden von John O'Neill geschrieben, der Großteil der übrigen Songs stammen von seinem Bruder Damian und Michael Bradley. Der Tenor von Feargal Sharkey ist einzigartig und sein Gesicht mindestens so markant.
Die erste EP mit vier Songs »Teenage Kicks« auf Good Vibrations wurde von Radio-DJ John Peel entdeckt und die Band landete durch seine Unterstützung mit dem Titelsong ihren ersten großen Hit. Peel bezeichnete »Teenage Kicks« auch später noch als seinen Lieblingssong und die erste Zeile des Liedes steht auf seinem Grabstein. Der Song wurde 2003 von der Band Busted auf den Brit Awards gespielt.
Die schlechten Verkaufszahlen und die sich ändernden musikalischen Ziele der Bandmitglieder führten 1983 zur Auflösung der Band. Feargal Sharkey begann eine Solokarriere. Erst 1999 fand sich die Band ohne Feargal Sharkey wieder zusammen, den Gesang übernahm Paul McLoone, weil Sharkey kein Interesse hatte. Nach einer Tour veröffentlichte die Band 2003 ein neues Album: Get What You Need
[Bearbeiten] Diskografie
- 1979 - The Undertones
- 1980 - Hypnotised
- 1981 - Positive Touch
- 1983 - All Wrapped Up (Compilation)
- 1983 - The Sin Of Pride
- 2003 - Get What You Need (ohne Sharkey)
[Bearbeiten] Zitate
I can't listen to it now without getting all dewy-eyed. And if I play it on the radio, I have to segue it into the front of another record because I can't speak after I've heard it. — John Peel über »Teenage Kicks«