Theater zum Fürchten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Theater zum Fürchten ist Wiens größte Freie Theatercompagnie.
Gegründet wurde sie 1987 von Bruno Max und hat seit damals mehr als hundert Theaterprojekte verwirklicht, teils an ungewöhnlichen Spielstätten wie in Zirkuszelten, Nachtclubs, Anatomischen Hörsälen, teils in den von ihr betriebenen Privattheatern: 1987 bis 1998 Theater in den Gewölben, 1991-1993 Residenztheater Wien, seit 1995 in der Scala Wien, seit 1998 im Stadttheater Mödling und seit 1999 im Theater im Bunker. Pro Jahr entstehen acht bis zehn Projekte, mehr als 270 Schauspieler waren bisher daran beteiligt. Ein Schwerpunkt der Produktionen liegt bei Werken der Angelsächsischen, Elisabethanischen und "schwarzen" Literatur, rund ein Drittel sind Erst- und Uraufführungen.