Theaterruine St. Pauli
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Theater St. Pauli Ruine ist ein Freilufttheater im Dresdner Szenestadtteil Hechtviertel. Der Spielbetrieb wird durch den gleichnamigen gemeinnützigen Verein getragen, der circa 100 Mitglieder umfasst. Im Ensemble spielen Laienschauspieler, die von professionellen Schauspielern unterstützt werden.
Der Verein wurde 1999 gegründet. Er führt in der Spielstätte St. Pauli Ruine adaptierte Theaterstücke auf. Zu den besonders erfolgreichen Inszenierungen zählen Don Juan, Wie es euch gefällt, Die Zauberflöte, Die Bettleroper, Ein Sommernachtstraum. Daneben finden Gastspiele von anderen Theatergruppen, Bands und Künstlern statt. Die Spielzeit dauert von Ende April bis Anfang Oktober. Der Verein organisiert das jährliche Stadtteilfest „Inseln im Hecht“ im August.
Die Spielstätte ist die Ruine der ehemaligen Kirche St. Pauli. Die dreischiffige Hallenkirche wurde am 4. Februar 1891 eingeweiht und bot 1.000 Besuchern Platz. Sie wurde beim Bombenangriff auf Dresden im Februar 1945 zerstört. 1997 öffnete die Ruine als Kultur- und Begegnungsstätte.
[Bearbeiten] Anschrift
Königsbrücker Platz
01097 Dresden