Theodo II.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
Theodo II. (* vor 665; † 11. Dezember um 716) aus der Dynastie der Agilolfinger war etwa von 680 bis 716 als Nachfolger Lantperts Herzog der Baiern. Mitunter wird er auch Theodo V. genannt, um die eher legendären Herzöge Theodon I. bis III., alle vor 570, mitzurechnen.
Theodo war ein Sohn des Prinzen Agilolf von Bayern und somit ein Enkel Herzog Garibalds II. Verheiratet war er mit Folchaid, deren Herkunft unbekannt ist. Er teilt sein Herzogtum auf seine Söhne Theudebert, Theudebald II., Tassilo II. und Grimoald II. auf.
Vorgänger |
Herzog von Baiern 680–716 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Theodo II. |
KURZBESCHREIBUNG | Herzog der Baiern |