Thermomechanisches Verfahren
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thermomechanische Verfahren sind Verfahren, bei denen die Gebrauchseigenschaften eines Werkstoffs durch die Kombination thermischer Einwirkung und plastischer Verformung verbessert oder erreicht werden. Es gibt verschiedene Verfahren, die eine thermische Behandlung und dann eine Umformung enthalten, wobei bei Umformungen bei hoher und bei niedriger Temperatur unterschieden wird. Ebenso gibt es Verfahren, bei denen bei einer bestimmten Temperatur zunächst umgeformt wird, gefolgt von einer weiteren thermischen Behandlung.