Bild:Thomas-Morus-Haus.jpg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![Bild:Thomas-Morus-Haus.jpg](../../../upload/shared/f/fc/Thomas-Morus-Haus.jpg)
Thomas-Morus-Haus.jpg (640 × 480 Pixel, Dateigröße: 99 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
- Beschreibung: Thomas-Morus-Haus am Buchschirm bei Hilders in der Rhön. Jugendbildungs- und Freizeitstätte der katholischen Jugendverbände im Bistum Fulda. Träger ist das Jugendwerk St. Michael e.V. in Fulda.
- Quelle: selbst fotografiert
- Fotograf: Dieter Schmitt, Fulda
![]() |
Diese Datei wurde unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation veröffentlicht.
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren. Es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen Umschlagtext und keinen hinteren Umschlagtext. |
Dateiverweise
Die folgenden Artikel benutzen diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (EXIF-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Bildtitel | OLYMPUS DIGITAL CAMERA |
---|---|
Hersteller | OLYMPUS OPTICAL CO.,LTD |
Modell | C960Z,D460Z |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 72 dpi |
Vertikale Auflösung | 72 dpi |
Software | v874p-74 |
Speicherzeitpunkt | 17:38, 9. Mai 2002 |
Y und C Positionierung | 2 |
Belichtungsdauer | 1/203 Sekunden (0.0049261083743842) |
Blende | f/9.1 |
Belichtungsprogramm | Standardprogramm |
Film- oder Sensorempfindlichkeit (ISO) | 125 |
Exif-Version | 2.1 |
Erfassungszeitpunkt | 17:38, 9. Mai 2002 |
Digitalisierungszeitpunkt | 17:38, 9. Mai 2002 |
Komprimierte Bits pro Pixel | 2 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 3 |
Messverfahren | Muster |
Lichtquelle | Unbekannt |
Blitz | 0 |
Brennweite | 6.9 mm |
Farbraum | sRGB |