Thomas Addison
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thomas Addison (* April 1793 in Long Benton/Northumberland (England); † 29. Juni 1860 in Brighton/East Sussex) war englischer Mediziner.
Er war der erste, der im Jahre 1855 den nach ihm benannten Morbus Addison mit den entsprechenden Symptomen beschrieb. Er beschrieb 1839 die Appendizitis und 1849 auch die „Addison-Anämie“ (perniziöse Anämie) und machte Studien zu Giften.
Er war von 1820 bis 1857 Arzt und Lehrer am Guy's Hospital in London und dort als ausgezeichneter Diagnostiker bekannt.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Addison, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Mediziner |
GEBURTSDATUM | April 1793 |
STERBEDATUM | 29. Juni 1860 |