Thomas Amper
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thomas „Tommy“ Amper (* 10. Juni 1962 in München) ist ein deutscher Komponist, Musikarrangeur und Sänger. Er ist einer der Söhne des Komponisten Quirin Amper jr. und der Sängerin Helga Reichel.
Seine erste Erfahrung im Musikgeschäft machte er, als er 1972 seine erste LP aufnahm und später für die Fernsehserie Pan Tau einige Lieder sang. Trotzdem und trotz einiger nachfolgender Projekte machte er zuerst eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann, bevor er endgültig beschloss, hauptberuflich in der Musik zu arbeiten. Dazu machte er 1980 bis 1982 eine Ausbildung an der Münchner Berufsschule für Musiker, anschließend arbeitete er als Komponist, Arrangeur und Chorsänger. Dabei arbeitete er mit bekannten Größen wie Giorgio Moroder, Juliane Werding, Jürgen Drews oder der Spider Murphy Gang zusammen, bevor er 1990 für die Eishockey-Weltmeisterschaft den offiziellen Song „Victory“ komponierte und sang. Von 1995 bis 1998 stand er bei den Tourneen von Lisa Fitz und Nicki als Musiker und Sänger auf der Bühne.
Amper arbeitete an der deutsche Synchronisation einiger Kinofilme mit und betreute unter anderem die der Serien Hercules und Xena und aktuell South Park. Sein Bruder ist der Regisseur Robert Amper.
[Bearbeiten] Filmografie
- 1989: Arielle, die Meerjungfrau
- 1995: James und der Riesenpfirsich
- 1997: Basquiat
- 1999: Asterix und Obelix gegen Cäsar
- 1999: Austin Powers - Spion in geheimer Missionarsstellung
- 1999: Toy Story 2
- 2000: Ein Königreich für ein Lama
- 2006: Ein Königreich für ein Lama 2 -Kronks großes Abenteuer
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Amper, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Komponist, Musikarrangeur und Sänger |
GEBURTSDATUM | 10. Juni 1962 in München |