Thomas Bäppler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thomas Bäppler (* 24. Dezember 1961 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Entertainer, Travestiekünstler und Choreograph.
Geboren im Frankfurter Stadtteil Griesheim, absolvierte Bäppler zunächst eine Ausbildung zum Tanzlehrer. 1990 gründete er eine eigene Tanzschule in Frankfurt, wo er zu besonderen Anlässen hin und wieder in die Rolle des Travestiekünstlers schlüpfte. Vom großen Erfolg beim Publikum angespornt, schuf er 1994 die Figur Bäppi la Belle und gründete das Tits-Theater. Zunächst mit Liederabenden (Bertolt Brecht/Kurt Weill), später mit abendfüllenden Solo-Shows, gelang es ihm das TiTS-Theater zu einem der beliebtesten Theater Frankfurts zu machen und auch überregional Aufmerksamkeit zu erzielen.
Neben seinen Auftritten als Travestiekünstler war Bäppler als Choreograph für Rock- und Popmusik tätig. Ferner ist er Sitzungspräsident der Frankfurter Regenbogensitzung, einer Karnevalveranstaltung von Homosexuellen für Homosexuelle und Heteros. Er setzt sich politisch für die Belange der Schwulen und Lesben ein.
Thomas Bäppler ist Vizepräsident und Pressesprecher im Berufsverband deutscher Tanzlehrer e.V.
[Bearbeiten] Webseite
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bäppler, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Entertainer |
GEBURTSDATUM | 24. Dezember 1961 |
GEBURTSORT | Frankfurt am Main |