Thomas H. Shepherd
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thomas Hosmer Shepherd (1792–1864) war ein Aquarellmaler bekannt vor allem für seine detaillegetreue Darstellung von Gebäuden, die er gegen Bezahlung ausführte. Er arbeitete in London und später in Edinburgh, Bath und Bristol. Seine Zeichnungen waren Vorlage für zahlreiche Stahlstiche, die auch Bücher illustrierten.
In London arbeitete er vor allem für Frederick Crace, der ihn alte Londoner Gebäude vor deren Abriß zeichnen ließ. Heute sind viele dieser Zeichnungen Bestandteil der Crace collection im British Museum
[Bearbeiten] Bibliographie (Ausschnitt)
- Metropolitan improvements: London in the nineteenth century, Co-Autor: James Elmes, London:Jones & Co., 1827
- London and its Environs in the Nineteenth Century, 1829
- Bath and Bristol, 1829–30
- London Interiors, 1841
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Shepherd, Thomas H. |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Aquarellmaler |
GEBURTSDATUM | 1792 |
STERBEDATUM | 1864 |
Kategorien: Mann | Brite | Maler | Britischer Maler | Geboren 1792 | Gestorben 1864