Thomas Lynch junior
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thomas Lynch, Jr. (* 5. August 1749 in South Carolina, Kolonie des Königreichs Großbritannien, heute USA; † 1779 auf See auf dem Weg von den USA nach Westindien) der britisch-US-amerikanische Jurist ist als einer der Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung der USA für South Carolinaeiner der Gründerväter der USA.
Sein Vater war Thomas Lynch. Lynch absolvierte die University of Cambridge in London, England, studierte Recht in London und kehrte 1772 in die Dreizehn Kolonien zurück. Er wurde 1775 Kompaniekommandeur im 1. South Carolina Regiment und wurde in den Kontinentalkongress gewählt. Hier versuchte Lynch, ein Redeverbot über die Sklaverei durchzusetzen. Ende 1776 wurde er krank und segelte mit seiner Frau nach Westindien. Ihr Schiff verscholl auf See.
Sein Stiefvater war der Gouverneur von South Carolina William Moultrie; einer seiner Neffen war der Gouverneur von South Carolina James Hamilton Jr.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jr., Thomas Lynch, |
KURZBESCHREIBUNG | britisch-US-amerikanische Jurist, einer der Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung der USA |
GEBURTSDATUM | 5. August 1749 |
GEBURTSORT | South Carolina |
STERBEDATUM | 1779 |
STERBEORT | auf See auf dem Weg von den USA nach Westindien |