Tiegelautomat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Tiegelautomat ist eine Buchdruckmaschine, die mittels des Tiegeldruckverfahrens arbeitet. Der Begriff Automat unterscheidet den Handtiegel vom vollautomatisch arbeitenden System. Beim Automaten sind sowohl die Papieranlage und die Einfärbung als auch die Auslage unabhängig vom Bediener. Tiegeldruckautomaten werden noch heute für Stanz- und Prägearbeiten in der modernen Druckerei eingesetzt.
Unterschieden wird in Tiegelautomaten mit Propellergreifersystem (Original Heidelberger Tiegelautomat, GrafoPress-Tiegeldruckpresse) und Tiegelautomaten mit separatem Anlegesystem (z.B. Kobold-Automat, PhönixA-Tiegel oder Victoria-Tiegeldruckpresse).