Tobias Knopp
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tobias Knopp oder Die Knopp-Trilogie ist nach Max und Moritz das wohl zweitbekannteste Werk von Wilhelm Busch. Knopp ist ein einsamer Junggeselle, der bei verschiedenen Leuten den Kontakt sucht. Jedesmal erleidet er Unannehmlichkeiten, so dass er umgehend verschwindet. Er heiratet seine Magd, die ihm eine Tochter schenkt. Von Vatersorgen bleibt er nicht verschont. Die Tochter hat einen Freund, den sie heiraten wird, doch der Vater muss drei Nebenbuhler vertreiben. Nach Wilhelm Busch endet die Geschichte, als Tobias Knopp ein hohes Alter erreicht hat und stirbt.