Benutzer Diskussion:Toeglhofer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hi Toeglhofer, du hast ja gleich Löschanträge eingesammelt mit Deinen Beiträgen ;-) - trotzdem Willkommen bei Wikipedia!
Für den Anfang ein paar hilfreiche Links, die Dir den Einstieg erleichtern:
- Erste Schritte.
- Wie Du Dich beteiligen kannst.
- Spielwiese, der Platz für eigene Textexperimente.
- Empfehlungen und Hinweise.
- Wie schreibe ich gute Artikel. Da sollte jeder mal reinschauen ;-)
- Das Wikipedia-Handbuch.
- Wikipedia-Index, schnelle Hilfe zu allen Themen.
- Häufig gestellte Fragen (FAQ).
- Ich brauche Hilfe, der Platz für Fragen an die alten Hasen.
Was die Urheberrechte angeht, sind wir hier sehr pingelig — alle Texte müssen unter der GNU-Lizenz freigegeben sein. Wenn du fremde Texte aus anderen Websites hier einfügst, fällt das meist sehr schnell auf, wie Du bemerkt hast. Ein Einverständnis des Rechteinhabers sollte mit dessen Namen auf der Diskussionseite vermerkt sein, wobei es nicht reicht, daß der Text "Für Wikipedia" freigegeben wird, sondern er muß explizit unter die o.g. Lizenz gestellt werden. Dies bedeutet, daß jeder den Text verändern und weiterbenutzen kann, auch kommerziell (eben nur wieder unter dieser Lizenz). Wenn das Einverständnis vorliegt, kann der Text des Artikels wieder eingestellt werden.
Für den anderen Löschantrag, wo es um die generelle Relevanz Deiner Beiträge für eine Enzyklopädie geht, hast Du ja schon die richtige Diskussionsseite gefunden.
Und nun trotz des etwas holprigen Einstiegs viel Erfolg!
Grüße, -- elya 20:34, 26. Jan 2005 (CET)
- Hi Toeglhofer, ich habe den URV-Vermerk mal rausgenommen, so ganz sauber ist die Angelegenheit jedoch nicht – ich könnte mich ja auch hinstellen und einen Text als frei unter der GNU FDL deklarieren — Du kennst mich nicht, ich kenne Dich nicht, und der Original-Autor ist nicht mit Namen bekannt und weiß womöglich von nichts. "im Auftrag vom Vorsitzenden des Vereins für Dienste im Ausland" ist nicht unbedingt eine Urheberangabe. Ich will Dir wirklich nichts unterstellen, deshalb habe ich auch den Vermerk rausgenommen, aber bitte verstehe die Zusammenhänge - und ergänze die Urheberangabe entsprechend. Grüße, --elya 07:50, 8. Feb 2005 (CET)