ToendaCMS
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Der korrekte Titel dieses Artikels lautet „toendaCMS“. Diese Schreibweise ist aufgrund technischer Einschränkungen nicht möglich. |
toendaCMS - Your ideas ahead | |
---|---|
Entwickler: | Jonathan Naumann Toenda Software Development |
Aktuelle Version: | 1.5.1 (6. März 2007) |
Betriebssystem: | Linux, Unix, Windows uvm. |
Kategorie: | Web Content Management System |
Lizenz: | GPL |
Deutschsprachig: | ja |
Website: | toendacms.com |
toendaCMS ist ein freies Open-Source Web Content Management System (WCMS) und bietet zugleich eine komplette Bibliothek für die Eigenentwicklung von Komponenten und eigenen Anwendungen. toendaCMS basiert auf der serverseitigen Skriptsprache PHP und hat als Datenbank zur Speicherung von Daten mehrere zur Auswahl. Darunter sind die freien Datenbanken MySQL und PostgreSQL sowie der kostenpflichtige Microsoft SQL Server und eine Flatfile-basierte XML-Datenbank. toendaCMS wird aktiv weiterentwickelt und ist derzeitig in der Version 1.5 Stable erhältlich.
toendaCMS bietet eine API für Erweiterungen (Komponenten genannt), die das CMS an bestimmte Situationen anpassen können. Zurzeit existieren noch nicht viele dieser Erweiterungen, aber es werden mehrere aktiv entwickelt.
Weitere Features:
- Dynamische Elemente wie Sidebar, Contentseiten und Menus
- Kontaktformular mit Adressbuch
- Template-basierte Anwendung, Trennung von Layout und Inhalt
- WYSIWYG Editor
- Umfrage Modul
- Template Chooser, dynamische Wahl des Erscheinungsbildes
- Bildergalerie mit Alben und separatem Bilderviewer
- Gästebuch, ein MUSS-SEIN für private Webseiten
- Gesetzeskonformes Impressum
- Newsmanager mit Archiv, sortierbar auch nach Kategorien
- Rechtesystem mit Benutzern und Gruppen (statisch)
- Downloadmanager: Verwalten Sie Ihre Downloads
- Produktemanager: Verwalten Sie Ihre Produkte (ein integriertes Shopmodul ist in Planung)
- Sprachpakete (siehe "Unterstützte Sprachen" für eine Liste mit verfügbaren Sprachen)
- Links verwalten
- Layout online bearbeiten
- Komplette Weblogengine mit mehrfachen Kategorien und Kommentarfunktion
- Statistiken mit einer Übersicht über die Herkunft und die Software ihrer Besucher sowie ein traditioneller Besuchercounter
- Wissendatenbank für FAQs und Artikel
- Import und Export von Kontakten als vCard
- Mehrsprachige Inhalte verwalten
[Bearbeiten] Weblinks
- toendaCMS Hersteller Website (Hauptsprache: Deutsch und Englisch)
- Offizielles toendaCMS Forum (Hauptsprache: Deutsch und Englisch)
- Offizielles toendaCMS Wiki (Hauptsprache: Deutsch und Englisch)