TOGAF
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das "The Open Group Architecture Framework" (TOGAF) bietet einen umfassenden Ansatz für Entwurf, Planung, Implementierung und Wartung von unternehmensweiten Informationsarchitekturen (enterprise information architectures).
Die Architektur wird typischerweise auf vier Ebenen bzw. Domänen modelliert: Geschäftsebene, Anwendung, Daten, Technologie.
Dem Architektur-Team wird eine Reihe von Basisarchitekturen angeboten, um sich den aktuellen und zukünftigen Zustand der Architektur vergegenwärtigen zu können.
TOGAF bietet außerdem eine sehr detaillierte Methode zur Architekturentwicklung (Architecture Development Method, ADM), die auf die Bedürfnisse der jeweiligen Organisation zugeschnitten und dann bei der Durchführung der Architekturplanungsaktivitäten eingesetzt wird.
Ein Referenzbereich bietet eine Vielzahl nützlicher Werkzeuge und Anleitungen für den Prozess der Architekturentwicklung.
Die Open Group bietet TOGAF für interne, nichtkommerzielle Zwecke von Organisationen kostenfrei an.