Tommy Remengesau
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thomas Esang Remengesau, Jr. (* 28. Februar 1956 in Koror) ist seit 2001 Präsident von Palau.
Remengesau war der älteste von acht Geschwistern. 1984 wurde er im Alter von 28 Jahren als Senator in den Palauischen Nationalkongress gewählt. Damit war er in Palau der jüngste Senator jemals.
1992 wurde Remengesau zum Vize-Präsidenten des Inselstaates gewählt und 2000 schließlich zum Präsidenten. Seine Vereidigung fand am 1. Januar 2001 statt.
Remengesau kündigte an, sein Land unabhängiger von den USA machen zu wollen und in beschränktem Maße den Tourismus zu fördern.
[Bearbeiten] Weblinks
Haruo Remelik | Thomas Remengesau (komm.) | Alfonso Oiterong | Lazarus Salii | Thomas Remengesau | Ngiratkel Etpison | Kuniwo Nakamura | Tommy Remengesau
Personendaten | |
---|---|
NAME | Remengesau, Thomas Esang, Jr. |
KURZBESCHREIBUNG | Präsident von Palau |
GEBURTSDATUM | 28. Februar 1956 |
GEBURTSORT | Koror |