Ton (Bodenart)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ton − als Bodenart − bezeichnet Mineralkörner natürlichen Ursprunges mit einer Korngröße (Äquivalentdurchmesser) von < 2 µm. Mineralogisch handelt es sich dabei oft − aber nicht ausschließlich − um Tonminerale.
Ton ist eine der Hauptbodenarten des Feinbodens, neben Sand und Schluff.
Das Verhältnis der Gemengeanteile von Ton, Schluff und Sand bezeichnet die Bodenart eines Bodens. Wärmeleiteigenschaften: siehe unter Temperaturleitfähigkeit. Siehe auch Tonmineral.