Total Productive Management
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Total Productive Management (TPM) hat seinen Ursprung im Total Productive Maintenance. Die übergeordneten Ziele sind: Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit (Overall Equipment Effectiveness); Minimierung aller Verluste; Integriert alle Mitarbeiter, vom Manager bis zum Produktionsmitarbeiter; Null Verluste durch "Doppelarbeit".
Das "Grundgerüst" kann der Seite Total Productive Maintenance entnommen werden. Dieser Bereich diskutiert die neueren Askpekte von TPM, also Total Productive Management.
Zusammengefasst will TPM die Optimierung der Anlageneffizienz und in erster Linie damit Schutz vor ungeplanten Ausfällen.
Da das Thema "TPM" aufgrund der steigenden Automation mehr und mehr an Bedeutung zunimmt, wird dieses Verbesserungsprogramm weiter verfeinert und findet zunehmend Anwendung.
Auf diesem Gebiet der Lehre und Forschung ist vor allem das unabhängige Hochschul-Institut Centre of Excellence for TPM maßgebend.