Tour d'Aï
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tour d'Aï | |
---|---|
Blick von Berneuse auf den Tour d'Aï |
|
Höhe | 2'332 m ü. M. |
Lage | Kanton Waadt, Schweiz |
Gebirge | Waadtländer Alpen |
Geografische Lage | Koordinaten: 46° 22' 19" N, 7° 0' 7" O46° 22' 19" N, 7° 0' 7" O |
Normalweg | Berneuse - Lac d'Aï - Tour d'Aï |
Ein lohnender Ausblick. Im Hintergrund die Dents du Midi |
Der Tour d'Aï ist ein gewaltiger Fels mit schöner Aussicht oberhalb von Leysin. Er liegt westlich des kaum minder gewaltigen Berges Tour de Mayen. Es gibt einen Wanderweg zur Spitze, sowie die Möglichkeit an den Felswänden zu klettern.
[Bearbeiten] Besteigung
Die Besteigung erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Der Weg ist zum Teil mit Ketten, Stangen und Leitern gesichert und erfordert also hin und wieder den Gebrauch der Hände.
Um den Berg zu besteigen fährt man am besten mit der Gondel von Leysin nach Berneuse. Von dort steigt man hinunter zum Lac d'Aï. Hinter einer kleinen Alpsiedlung, in der zeitweise auch Getränke gereicht werden, steigt man über einen blau-weiß-blau markierten Weg auf.
Eine Variante für den Abstieg bieten mehrere Wanderwege direkt zurück nach Leysin. Um die Knie zu schonen, sollte man jedoch besser wieder nach Berneuse zurückwandern und mit der Gondel hinunter fahren. Zudem bietet sich auf Berneuse die Möglichkeit, in einem Drehrestaurant die Landschaft zu geniessen.
Für die Route Berneuse (2'048 m ü. M.) - Lac d'Aï (1'920 m ü. M.) - Tour d'Aï und zurück benötigt man inklusive kleiner Pausen ca. 4 Stunden.