Trägerfrequenzsperre
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Trägerfrequenzsperre bezeichnet man eine Einrichtung zur Sperrung von Signalen von Trägerfrequenzanlagen, die so unter anderem das Einwirken fremder Sender verhindert. Trägerfrequenzsperren bestehen aus einer Luftspule, die meistens in der Stromschlaufe von Abspannmasten aufgehängt ist.