Diskussion:Triangulation (Geodäsie)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bezogen auf ein Standarddreieck (die Seite a liegt dem Eckpunkt A gegenüber, Referenz: http://de.wikipedia.org/wiki/Dreieck) ist die ursprüngliche Version richtig, nämlich:
Gegeben sind: Gerade c, Winkel α und β Berechnung von γ: γ = 180° - α – β Berechnung der Länge von a: a = c * sin(α) / sin(γ) Berechnung der Länge von b: b = c * sin(β) / sin(γ)
Für Details siehe http://pluslucis.univie.ac.at/FBA/FBA99/Neho/3_1_1_.htm
Die Korrektur vom "triangulation master" bezieht sich hingegen nur auf die nebenstehende Abbildung "Verfahren der Triangulation in der Geodäsie" in welcher die Seite b dem Eckpunkt A und die Seite a dem Eckpunkt B gegenüber liegen.