Tri Nations (Rugby Union)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Tri Nations Series (deutsch: Drei-Nationen-Turnier) bezeichnet einen zwischen den besten Mannschaften der südlichen Hemisphäre ausgetragenen sportlichen Wettkampf in der Sportart Rugby Union. Hierbei treten seit 1996 jährlich Australien, Südafrika und Neuseeland gegeneinander an.
Die Spiele werden mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Der Sieger eines Spiels erhält vier Punkte, bei einem Unentschieden erhält jeder zwei, der Verlierer bekommt keinen Punkt. Einen Bonuspunkt kann jede Mannschaft erhalten, die vier oder mehr Versuche in einem Match erzielt, der Verlierer erhält noch einen Punkt, wenn er mit sieben oder weniger Punkten Unterschied verliert.
Seit 2006 ist ein neues Format in Kraft, wonach die Teilnehmer dreimal statt bisher zweimal gegeneinander spielen.
[Bearbeiten] Siegerliste
|
|
|