Tribadie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tribadie [gr. tribein, reiben], auch Tribadismus, ist eine sexuelle Praktik, bei der zwei Frauen ihre äußeren Genitalien zum Zweck der klitoridalen Stimulation aneinanderreiben. Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts wurde das Wort als Synonym für weibliche Homosexualität verwendet. Entsprechend nannte man lesbische Frauen auch Tribaden.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Safer Sex
Durch Tribadie kann es zu einer Infektion mit HIV und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten kommen. Das Risiko wird unterschiedlich hoch (gering bis mittel) eingeschätzt. Schutz bietet hier nur das Tragen von Latex-Gummihöschen.
[Bearbeiten] Begriffsentlehnung
Die Band Scissor Sisters hat ihren Namen von der Tribadie abgeleitet.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Literatur
- Manuela Kay & Anja Müller (Hrsg.): Schöner kommen. Das Sex-Buch für Lesben, querverlag, 5. Auflage 2005, ISBN 3896560476
querverlag.de (PDF): Online Leseprobe mit dem Abschnitt Tribadie
[Bearbeiten] Weblinks
- Safer Sex für Lesben und Andere
- ...wie das Reiben von Safran - Tribadie [arab. sihaq] in der islamischen Welt