Triens
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Triens war eine römische Bronzemünze.
Der Wert entsprach dem dritten Teil des Asses, also 4 Unciae. Die Vorderseite (das Avers) zeigt in der Regel einen Minervakopf mit Korinthischem Helm, die Rückseite (der Revers) zeigt eine Prora und der Schriftzug „Roma“. Die Wertangabe wird auf beiden Seiten in Form von Punkten angezeigt.
Irrtümlich wird die Bezeichnung Triens oft auch für eine römische Goldmünze (den Drittelsolidus) verwendet.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Triens – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |