Trivialmusik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Trivialmusik ist eine alte Musikform, an der sich viele heutzutage moderne Musikstile orientieren.
Dabei kommen nur wenige musikalische Mittel zum Einsatz und sie besitzt eine diatonische Harmonik. Sie lässt sich mit wenigen und einfachen Instrumenten spielen. Die Zuhörer sind oft Mitglieder einer bestimmten Gruppe (siehe F-Musik). Trivialmusik soll meist unterhalten und setzt sich nie kritisch mit einem Thema auseineander. Somit ist gehört sie in den Bereich der U-Musik. Trivialmusik kann als einfach bezeichnet werden. Oft wird sie als qualitätslos bezeichnet. Dies trifft zumindest nicht immer zu, weil sogar große Musiker, wie zum Beispiel Gustav Mahler es in seiner 3. Sinfonie getan hat, Trivialmusik verwenden.
Folgenden Musikstilen werden oft als trivial bezeichnet: