UIC 568
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das 13-polige Kabel nach UIC 568 ist ein von der UIC genormtes Verbindungskabel, mit dem Daten und Befehle zwischen der Lokomotive und den Reisezugwagen eines Zuges ausgetauscht werden. Dabei handelt es sich beispielsweise um Durchsagen, Steuerung des Zugzielanzeigers oder die Türsteuerung.
Der Norm entsprechende Lokomotiven haben normalerweise an jeder Stirnseite zwei Buchsen, die Kabel werden von Wagen zu Wagen weitergeführt.
Es wurden Versuche unternommen, dieses Kabel für einen kompletten Kommunikationsbus (Train Communication Network, TCN) zu nutzen, wobei sich allerdings zeigte, dass der Abwärtskompatibilität zuliebe bei der Verwendung mit nicht umgebauten Wagen ein 18-poliges Kabel vorzuziehen ist. Dies führte zur Entwicklung des UIC 558-Kabels. Ein 13-poliger Stecker ist mit einer 18-poligen Dose verbindbar und überträgt die Signale der 13-poligen Ausführung. Die zusätzlichen Kontakte werden für die seitenselektive Türsteuerung und den Zugbus des TCN verwendet.