Bild:Uigure-bezeklik-19.jpg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Größe der Voransicht: 394 × 600 Pixel
Version in höherer Auflösung (485 × 738 Pixel, Dateigröße: 231 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
[Bearbeiten] Beschreibung, Quelle
Uigurenprinz Alp Arslan, Wandmalerei in Bezeklik (bei Turfan/Tarimbecken), 8./9. Jahrhundert. Hält die Figur die Blume direkt in den Händen, so ist sie wahrscheinlich schon vor Fertigstellung des Bildes verstorben, ansonsten wäre sie nachträglich hinzugefügt worden. Die Blume drückt den Wunsch nach segensreicher Wiederauferstehung aus. Zumindest schlußfolgerte man das aus einem Familienbildnis des 10. Jh. in Dunhuang, bei dem die Verstorbenen ebenfalls mit Blumen gezeichnet wurden.
Dateiversionen
Legende: (Aktuell) = Dies ist die aktuelle Datei, (Löschen) = lösche diese alte Version, (Zurücksetzen) = verwende wieder diese alte Version.
- (Löschen) (Aktuell) 20:21, 1. Feb. 2006 . . Kellerassel (Diskussion | Beiträge) . . 485 x 738 (236.134 Bytes) (Uigurenfürst, Wandmalerei in Bezeklik (bei Turfan/Tarimbecken), 8./9. Jahrhundert)
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten
Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen
Dateiverweise
Die folgenden Artikel benutzen diese Datei: