Diskussion:Ulanen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Aus dem Artikel kopierter Kommentar eines anonymen Benutzers
Die Ulanen waren polnische Lanzenreiter, die erstmal im 16. Jahrhundert eingesetzt wurden. Bekannt wurden sie vor allem durch ihre auffällige Bekleidung, die meist aus bunten Gewändern und geflügelten Zischäggen bestand. ( Das stimmt nicht - Dies waren die polnischen Husaren! Wenn man keine Ahnung hat sollte man es lassen über ein Thema zu schreiben!)
- Stimmt. Die Tatarka war indessen keine Kopfbedeckung, sondern Uniformjacke. --AvF 15:48, 6. Dez 2004 (CET)
[Bearbeiten] Panduren
Soweit ich weiß, waren außerdem die Panduren v.a. mit Pistolen und Säbeln bewaffnet, nicht mit Lanzen. Da es sich um irreguläre Einheiten handelte, kann ich es nicht beschwören.--Mike F,19.8.05
[Bearbeiten] Kampf zwischen polnischen und (ex-)preussischen Lanzenreitereinheiten?
Gab es nicht im 2. Weltkrieg noch einen (sorgfältig von beiden Seiten vorbereiteten) Kampf zwischen polnischen und (ex-)preussischen Lanzenreitereinheiten? Ich hatte irgendwo eine Erwähnung davon ohne Quelle gefunden. Weiss jemand was? 195.137.177.243 17:30, 16. Jun 2006 (CEST)
Mein Onkel war bei der preussischen Kavallerie (ging über 100000 Mann-Heer in die Wehrmacht auf) und kämpfte 1939 gegen die polnischen Lanzenreiter. Lanzenreiter wurden in WW2 auf Deutscher Seite meines Wissens nicht mehr zu berittenen Angriffen eingesetzt, wohl aber berittene Kavallerieeinheiten, die Maschinenpistolen und Karabiner führten.
siehe auch http://www.kuerassierregimenter.de/geschichte.php http://www.civilwar.purespace.de/Kavallerie/K-Geschichte.htm
oder auch das Buch "Polenfeldzug" von Janusz Piekalkiewicz. --Web108 16:28, 16. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Konfederatka
Konfederatka..kommt von Konföderation....was alles andere ist als Bund...somit ist auch Bundesmütze die falsche Übersetzung.
---[[84.143.130.30]]