Ulnarabduktion
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Ulnarabduktion bezeichnet man die Abduktion der Hand oder der Finger in Richtung der Ulna, also das "Kippen" der Hand in Richtung des kleinen Fingers.
[Bearbeiten] Bewegung
Die Ulnarabduktion ist eine Bewegung des Handgelenkes (Articulatio cubiti) in der Frontalebene. Beim gesunden Menschen sind etwa 30 Grad Ulnarabduktion möglich.
[Bearbeiten] Muskulatur
An der Ulnarabduktion sind eine Reihe von Muskeln beteiligt. Die wichtigsten sind:
[Bearbeiten] Literatur
Atlas Anatomie, 4. Auflage; Urban-Fischer-Verlag; ISBN 3-437-41290-6