Ulrich Friedrich von Suhm
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ulrich Friedrich von Suhm (* 29. April 1691 in Dresden; † November 1740) war ein Diplomat und ein Freund Friedrichs des Großen.
Er studierte in Genf, kam 1720 als kursächsischer Gesandter an den Berliner Hof, trat hier mit dem damaligen Kronprinzen Friedrich II. in enge Verbindung und stand mit demselben auch nach seinem Abgang von Berlin (1730) noch in philosophischem Briefwechsel, der nach dem Tode des Königs unter dem Titel Correspondance familiaire de Frédéric II avec U. F. de S. (2 Bde.) erschien.
1737 wurde Suhm Gesandter am russischen Hof in Sankt Petersburg. Ulrich Friedrich von Suhm starb im November 1740.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Suhm, Ulrich Friedrich von |
KURZBESCHREIBUNG | Diplomat und ein Freund Friedrichs des Großen. |
GEBURTSDATUM | 29. April 1691 |
GEBURTSORT | Dresden |
STERBEDATUM | November 1740 |