Undine Award
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Undine Award ist ein 2004 geschaffener internationaler Filmpreis für Nachwuchsschauspieler im deutschen Sprachraum.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Vergabe
Die Verleihung des Undine Awards findet im Congress Casino in Baden bei Wien während der Filmtage Baden statt.
Prominente Schauspieler überreichen den Nachwuchskollegen die Preise.
Eingerichtet wurde der Undine Award in Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich und den österreichischen Filmverleihern.
[Bearbeiten] Namensgeber
Namensgeber des Preises ist die Undine, ein jungfräulicher Wassergeist, die im Kurort Baden eine wichtige Rolle spielt und mehrmals künstlerisch dargestellt ist.
Auch die Statue, die die Preisträger erhalten, hat die Form der Badener Undine.
[Bearbeiten] Preisträger 2006
- Beste Filmdebütantin:
- Bester Filmdebütant:
- Beste jugendliche Komödiantin:
- Beste jugendliche Nebendarstellerin:
- Ina Strnad für Fallen
- Bester jugendlicher Nebendarsteller:
- Beste jugendliche Charakterdarstellerin:
- Kim Schnitzer in Lucy
- Beste jugendliche Hauptdarstellerin:
- Bester jugendlicher Hauptdarsteller:
- Sergej Moya in Keller
- Publikumspreis:
- Lebenswerk eines Nachwuchsförderers:
[Bearbeiten] Preisträger 2005
- Beste Filmdebütantin:
- Nadja Vogel für Augenleuchten
- Bester Filmdebütant
- Dennis Cubic für Antares
- Bester jugendlicher Charakterdarsteller:
- Beste jugendliche Kömödiantin:
- Bester jugendlicher Nebendarsteller in einem Kinospielfilm'
- Beste jugendliche Nebendarstellerin in einem Kinospielfilm:
- Bester jugendlicher Schauspieler in einem Fernsehfilm:
- Matthias Schweighöfer für Schiller
- Beste jugendliche Schauspielerin in einem Fernsehfilm:
- Gerti Drassl für Mein Vater, meine Frau, meine Geliebte
- Bester jugendlicher Hauptdarsteller in einem Kinospielfilm:
- Beste jugendliche Hauptdarstellerin in einem Kinospielfilm:
- Bester Jungdarsteller aus nordischen Ländern:
- Tómas Lemarquis für Nói albinoi
- Beste Jungdarstellerin aus nordischen Ländern:
- Publikumspreis:
- Lebenswerk eines Nachwuchsförderers:
[Bearbeiten] Preisträger 2004
- Beste Filmdebütantin:
- Diana Latzko für Twinni
- Bester Filmdebütant:
- Bester jugendlicher Charakterdarsteller:
- Ken Duken für Tödlicher Umweg
- Beste jugendliche Komödiantin:
- Judith Richter für Pura Vida Ibiza
- Bester jugendlicher Nebendarsteller in einem Kinospielfilm:
- Stanislaw Lisnic für Hurensohn
- Beste jugendliche Nebendarstellerin in einem Kinospielfilm:
- Maria Simon für Lichter
- Bester jugendlicher Schauspieler in einem Fernsehfilm:
- Achim Schelhas für In Liebe vereint
- Beste jugendliche Schauspielerin in einem Fernsehfilm:
- Franziska Weisz für In Liebe vereint
- Bester jugendlicher Hauptdarsteller in einem Kinospielfilm:
- August Diehl für Was nützt die Liebe in Gedanken
- Beste jugendliche Hauptdarstellerin in einem Kinospielfilm:
- Bester Jungdarsteller in neuen EU-Ländern:
- Tamàs Polgàr für Szép Nopak
- Beste Jungdarstellerin in neuen EU-Ländern:
- Ana Geislerova für Zelary
- Für Ihr Lebenswerk als Nachwuchsförderin: