Urania Genève Sport
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Voller Name | Football Club Urania Genève Sport 1896 |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Spitzname(n) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegründet | 9. Februar 1896 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Stadion | Stade de Frontenex | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Plätze | 4'000 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Präsident | Yves Grange | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | Boris Mitrovic | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Adresse | Case postale 6392 1211 Genève www.ugsfc.ch |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Liga | 1. Liga (Gruppe 1) | ||||||||||||||||||||||||||||||||
2005/06 | 3. Rang | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Urania Genève Sport (abgekürzt UGS) ist ein polysportiver Schweizer Verein aus Genf. Er wurde 1896 als Fussballclub gegründet. Urania Genève Sport hat 1929 den Schweizer Cup gewonnen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Gegründet wurde der Verein 1896 als FC Urania. 1922 fusionierte der Verein mit dem FC Genève und erhielt seinen heutigen Namen.
[Bearbeiten] Weitere Sportsektionen
1919 wurde die Athletik-Sektion gegründet. Die Frauenfussball-Sektion folgte 1921, Feldhockey 1922, Basketball 1930, Tischtennis 1941 und schliesslich wurde 1950 noch eine Handball-Sektion gegründet.
[Bearbeiten] Berühmte Spieler
- Guilherme Afonso
- Roger Courtois
- Eugène Parlier
- Roger Vonlanthen
- Eugène Walaschek