Ursula Herwig
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ursula Herwig (* 12. Juli 1935; † 5. Dezember 1977 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.
Als Schauspielerin trat Herwig erstmals 1957 mit der Komödie Der kühne Schwimmer in Erscheinung. Später spielte sie im Kabarett Die Stachelschweine. Im Fernsehen war sie unter anderem in Raumpatrouille und Graf Yoster gibt sich die Ehre zu sehen.
Als Synchronsprecherin war Ursula Herwig vielbeschäftigt, so lieh sie ihre Stimme beispielsweise Jane Fonda in Barbarella, Joyce Jameson in Ruhe Sanft GmbH, Billie Whitelaw in Frenzy, Cheryl Miller in Daktari, Rosemary Nicols in Department S oder der „Kleopatra“ in Asterix und Kleopatra. Daneben war sie auch als Synchronautorin und Dialogregisseurin tätig.
Herwig war mit dem Synchronkollegen Thomas Braut verheiratet. Im Dezember 1977 wurde Ursula Herwig in Berlin im Landwehrkanal aufgefunden – die Todesumstände konnten nicht genau geklärt werden. Sie wurde am 14. Dezember in Berlin-Dahlem beerdigt.
[Bearbeiten] Filmografie (Auswahl)
- Der kühne Schwimmer (1957) als „Ulla“
- Dorothea Angermann (1958) als „Irene“
- Nacht fiel über Gotenhafen (1959) als „Inge“
- Der Gorilla schlägt zu, original: La valse du gorille (1959) als „Luise Keibl“
- Himmel, Amor und Zwirn (1960)
- Neunzig Minuten nach Mitternacht (1962) als „Mrs. Ann“
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Herwig, Ursula |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin |
GEBURTSDATUM | 12. Juli 1935 |
STERBEDATUM | 5. Dezember 1977 |
STERBEORT | Berlin |