New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Völker und Gruppierungen im Babylon-5-Universum - Wikipedia

Diskussion:Völker und Gruppierungen im Babylon-5-Universum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Löschung der Seite „Völker und Gruppierungen im Babylon-5-Universum“ wurde bereits am 20. November 2006 diskutiert und abgelehnt.
Für einen erneuten Löschantrag müssen neue Argumente angegeben werden (siehe Löschregeln).
Eine Umformulierung der ursprünglichen Begründung ist nicht ausreichend.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Größere Änderungen

18.12.2006 So ich hab mal wieder zugeschlagen. Diesmal in den "unteren Regionen". Es hatte sich wieder viel zu viel Nacherzählerei angesammelt. Besonders schlimm bei den Völkern und den Gruppierungen. Lange und zusammenhängende Absätze hab ich gekürzt und durch Leerzeilen getrennt. Den Gruppierungen eine eigene Liste im TOC spendiert. Den oberen Teil nehm ich mir zwischen den Feiertagen auch noch vor, jetzt fehlt mir die Zeit.

--Codehunter 18:19, 18. Dez. 2006 (CET)

Danke, Gute Arbeit! Ich hatte mir das auch schon lange vorgenommen, aber irgendwie gab es immer wichtigeres zu tun oder ich hatte gerade nicht die Lust, mich da durchzukämpfen. --Zefram 02:00, 19. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] -

To do:

  • Artikelstruktur (sinnvollere Sortierung etc.)
  • Wenn möglich entspoilern
  • Bezeihungen der Völker untereinander klarer
  • Weniger Fanzine-ig

Da kann was Gutes draus werden, derzeit ist es das aber noch nicht. --Qualle 12:51, 1. Sep 2005 (CEST)

Soweit so gut - aber bitte nicht entspoilern. Erstens lief selbst Staffel fünf schon vor langer zeit im Free-TV und zweitens ist der Konsens der deutschen Wikipedia, dass eine Enzyklopädie ruhig spoilern darf - gerade das unterscheidet sie von Fanzines. --Steffen - Diskussion 00:20, 13. Okt 2005 (CEST)

(Keine Ahnung wie das mit den Diskussionen hier richtig funktioniert. Ich setz meinen Senf jetzt mal einfach so hier rein, kann ja von den Experten wieder gelöscht werden)

Ich habe im Januar den Abschnitt "Völker im Babylon-Universum" angefangen und einige Zeit lang gepflegt. Irgendwann isses mir dann zu doof geworden weil manche Leute immernoch dem alten Gerücht nachhängen und glauben Narn wären Reptilien (anstatt Beuteltiere was der Schöpfer der Serie JMS auch bestätigt hat).

Babylon 5 hat insgesamt einen stark epischen Charakter, deshalb drängt sich jeder Beschreibung der Eindruck eines Fanzines auf. Entspoilen kann man es wohl auch nicht, das käme einer Entwertung gleich. Ich stimme hier Steffen zu. Die Serie ist einfach schon zu alt um noch Rücksicht auf Spoiler zu nehmen.

Die Beziehungen der Völker untereinander klarer herauszustellen ist sehr sehr schwierig. Die Serie vertieft nur wenige Interspezies-Kontakte. Da wären eigentlich nur Menschen-Minbari, Centauri-Narn und Schatten-Vorlonen zu nennen. Dabei kommt es bei allen dreien im Verlauf der Serie zu Umwälzungen. B5 beginnt mit dem Krieg Menschen-Minbari und endet mit einer Allianz zwischen selbigen sowie einer Heirat zwischen den Anführern beider Gruppen. Schatten und Vorlonen sind beide Völker der Allerersten, führten im Verlauf der Serie mehrfach Kriege gegeneinander aus und vereinigen sich am Ende doch zu einer Einheit. Narn und Centauri sind im gesamten Verlauf der Serie Erzfeinde mit Kriegen, Eroberungen, Unterwerfungen, Sklaverei und Massen- bzw. Völkermorden. Dennoch entwickeln die beiden Anführer im Verlauf der Serie eine tiefe und innige Freundschaft welche jedoch damit endet daß sie sich gegenseitig erwürgen. Angesichts dieser permanenten Richtungswechsel ist eine Beschreibung sehr schwierig. Wollte man es richtig machen müßte man bei den Entführungen von Menschen durch Vree in den 1950er Jahren auf der Erde über den Atomschlag in San Diego, den Krieg Menschen-Dilgar, Krieg Menschen-Minbari über den Bau der 5 Babylon-Stationen (wobei von den ersten drei so gut wie nichts bekannt ist und sich die Kenner der Serie noch über deren Farben streiten) bis zum Krieg der jungen Völker gegen die Allerersten (wobei einige Allererste auch auf Seiten der jungen Völker kämpften), den Krieg der Armee des Lichts gegen die Erdallianz unter Präsident Clarke, des Krieges der unterworfenen Centauri unter Führung der Drakh gegen die interstellare Allianz bis zum Telepathenkrieg (puuhh lange Liste) alles erklären.

Dieser riesige Handlungsbogen sprengt ja schon die 110 Episoden der Serie. Er würde garantiert auch den Rahmen eines Wikipedia-Artikels sprengen bzw. seit neuestem zwei Wikipedia-Artikeln.

Grüße Codehunter


--84.135.1.181 22:08, 5. Feb 2006 (CET) ^^^ dann halt für jede spezies nen eigenen Artikel!?!

Irgenwie fehlt noch ein Abschnitt über die Erdallianz bzw. die Menschen. Mit wem Krieg, mit wem verbündet, Erbauer von B5, Kolonien... --Zefram 19:01, 27. Mai 2006 (CEST)

[Bearbeiten] B5-Wiki

Hallo alle zusammen,
gibt es denn zum Babylon-5-Universum kein eigenes Wiki? ..ich meine, dazu gibt es ja nun mittlerweile auch schon einiges zu berichten, was aber leider auch nicht mehr so richtig hier in die Wikipedia reinpaßt. Und wenn diese ganzen (für mich auch interassanten) fiktiven Inhalte dorthin ausgelagert werden (ähnlich wie Star Trek und das Memory Alpha), dann würden hier sicher auch wesentlich weniger Konflicke (mit der Realität :-) ) dadurch entstehen. (Naja, ist nur so ein Gedanke.)
Mit freundlichen Grüßen .. Conrad 14:56, 21. Okt. 2006 (CEST)

Ich kenne nur eine allgemeine SF Wiki die eben auch Babylon 5 mit behandelt. Ich halte die Seiten die es bisher in der Wikipedia zu Babylon 5 gibt durchaus vom Umfang für gerechtfertigt. Gemessen an der Gesamtserie ist es relativ wenig. Weitere Details (also einzelne Artikel zu jedem Volk, zu jedem historischen Ereignis usw.) gehören aber sicher in eine andere Wiki. Ob die SF Wiki hierfür der perfekte Ort ist, bin ich mir aber auch nicht so sicher. Eine komplett eigene Babylon 5 Wiki suche ich aber auch immer noch. Legendäre Informationsquelle ist natürlich der Lurkers Guide den es schon zu Begin der Serie gab und diese mitbegleitet hat, wenngleich dies (Anfang der 90er) natürlich nicht als Wiki passiert ist und die Informationen auch nicht 1:1 das abbilden was hier diskutiert oder gewünscht wird. Küf 08:45, 9. Dez. 2006 (CET)

Ah, dankeschön, für die Infos, Küf. :-)
Ein deutsch-sprachiges B5- oder allgemeines SF-Wiki wär mir natürlich mindestens tausendmal lieber, aber diese beiden Adressen sind zumindest schonmal ein guter Anfang. (..wobei der „Lurker´s Guide” angenemerweise aber auch schon in deutsch verfügbar ist, siehe auch Der deutsche Lurker´s Guide für Babylon 5 :-) ).
Mit freundlichen Grüßen .. Conrad 12:36, 9. Dez. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Nicht existierendes Volk! (14.02.2007)

Meine lieben Leute, die Streib's sind kein Volk im Bybylon 5 Universum. Ich weiss ja nicht wer hier immerwieder unseren Familliennamen ins Netz stellt, es ist aber nicht(mehr) lustig. Würde es ein Volk diesen Namens geben wüsste ich es wohl als erster, als grosser Fan der Serie und als Person gleichen Namens. Daher wäre ich doch sehr verbunden würde man entsprechendes endlich ein für alle mal an dieser Stelle entfernen.

Mit freundlichen Gruss Streib (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.165.201.90 (Diskussion • Beiträge) 22:39, 14. Feb. 2007)

doch. die streib gibt es im b5-universum. --the one who was addicted (#) 22:59, 14. Feb. 2007 (CET)

OK, stimmt doch!

  • Yuhu - wir sind in Babylon 5 :)

Wie kommte ich das nur übersehen???

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu