New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Völkerverständigung - Wikipedia

Diskussion:Völkerverständigung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

[Bearbeiten] Schleichwerbung

Ich habe die Schleichwerbung für Goethe-Institut, Deutsche Welle und Salzburg Seminar (sic!) entfernt. Mit dem gleichen Recht könnte man im Artikel fast alle Radiosender im deutschsprachigen Raum oder jedes größere Hotel oder Restaurant anführen. --El Cazangero 00:44, 4. Jan 2006 (CET)

In wie weit ist der Hinweis des Goethe-Instituts Schleichwerbung gewesen? Auch die deutsche Welle ist eine gemeinnützig arbeitende Institution, die ähnliche Ziele verfolgt.
Allerdings könnte man den Artikel in so fern umgestalten, dass man international agierende, große Institutionen mit aufnimmt, und mit einem extra Abschnitt versieht. Die BBC sollte da auf jedem Fall genannt werden.
Der Hinweis auf andere Radio-Sender und Hotels und Restaurants ist für mich nicht überzeugend, da diese weder gemeinnützig noch international arbeiten. --Liquidat, Diskussion, 13:49, 4. Jan 2006 (CET)
Hallo! Ich wollte vermeiden, dass sich hier diverse Institutionen als repräsentative Verteter der Völkerverständigung aufspielen und Werbung machen. Es gibt zu viele Organisationen, die sich den Begriff auf die Fahnen geschrieben haben, als dass man sie alle namentlich anführen könnte. Umgekehrt fände ich es aber ungerecht, nur einige wenige herauszuklauben und als repräsentativ anzuführen. Das wäre eine Benachteiligung von vielen kleinen Organisationen, die nicht weniger wichtige Arbeit leisten als etwa das Goethe-Institut. Wenn man das Goethe-Institut anführt, dann kann meiner Meinung nach mit gleichem Recht auch viele andere Vereine anführen, siehe "Salzburg Seminar". Das würde aber letztlich nur in Werbung und Streit ausarten. Die Definition "gemeinnützig und international" löst dieses Problem nicht, sie ist genauso willkürlich und hängt von der individuellen Interpretation ab. Außerdem trifft sie auch auf meine Benutzerseite zu, das Wort "Völkerverständigung" kommt darin vor, ich schreibe hier uneigennützig und habe einen internationalen Hintergrund. Wenn schon keine Werbung, dann eben gar keine. --El Cazangero 16:19, 4. Jan 2006 (CET)
Ich denke schon, dass sich Kriterien finden lassen, mit denen man eine Reihe von Institutionen erwähnen und andere ausschließen könnte - das Problem hat schließlich nicht nur dieser Begriff, sondern nahezu jeder allgemein gehaltene Begriff in der Wikipedia, und die kriegen das Problem auch in den Griff. Und eine Institution mit mehreren hundert Mitarbeitern ist nun mal bedeutender als deine Homepage, das ist eindeutig. Und der entsprechenden Diskussion aus dem Wege zu gehen, in dem man sich einigelt, halte ich auch nicht gerade für den geschicktesten Weg.
Man könnte es aber kürzer fassen, als es vorher war, das würde ich einsehen. Darüber hinaus sollte man aber erst mal schauen, wie man den Artikel ausbauen statt ohne Nachfrage kürzen kann... --Liquidat, Diskussion, 16:33, 5. Jan 2006 (CET)
Ich habe nie bestritten, dass sich Kriterien finden lassen, das Problem ist, dass sie alle gleich willkürlich sind, gleich ob man dafür die Anzahl der Mitarbeiter, das Budget der Organisation, die Größe der Büros, die durchschnittliche Schuhgröße der Mitarbeiter oder sonst irgendwas heranzieht. Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass der Beitrag und die Bedeutung einer Organisation proportional mit ihrer Größe zusammenhängen. Völkerverständigung ist keine Automarke, deren Verbreitung etwa über einen Marktanteil gemessen werden könne. Ich denke dass sich der Artikel auf die Erklärung des Begriffes beschränken sollte, Werbung ist da völlig überflüssig. Da ich mir nicht anmaßen will, darüber zu urteilen, wer nun "wichtig" und "weniger wichtig" ist, gehe ich der Diskussion bewusst aus dem Weg. Es wären schließlich müßige und sinnlose Diskussionen, weil letztlich jeder glaubt, dass sein Radiosender, sein Institut oder seine Lieblingspartei die wichtigsten und einzig wahren Vertreter der Völkerverständigung seien. Siehe auch die erste Version von Benutzer:Themistokles. --El Cazangero 22:35, 5. Jan 2006 (CET)

Die Kriterien können diskutiert werden, damit sie weniger willkürlich sind - an anderen Stellen, die noch viel umkämpfter und unklarer sind, geht es auch. Und worum es mir hier mehr geht: um die Darstellung dessen, was ist - wenn also eine Organisation mit viel Tamm-Tamm erzählt, dass sie sich für Völkerverständigung einsetzt, und allgemein und in der Öffentlichkeit damit verknüpft wird, gehört sie hierher - wir stellen dar, was da ist. Und wenn es eine Reihe bedeutender Kritiker dieser Position gibt, die aufzeigen, dass es Quatsch ist, diese Institution der Völkerverständigung zuzuordnen, dann gehören sie ebenfalls hierher. Denn wir versuchen, das vorhandene Wissen, die vorhandene Situation mit einem npov darzustellen. Wenn sich der Hunnensturm auf die Fahnen geschrieben hätte, dass er der Völkerverständigung diene, müsste das auch hierher, auch wenn es nicht stimmen würde. Dass es nicht stimmen würde, würde hier dann ebenfalls stehen, im besten Fall mit einer sauber dargestellten Gegenposition. Denn beides würde zu dem Begriff dazugehören, oder etwa nicht? Um hier aber mal auf einen produktiven Nenner zu kommen: wir sollten uns an bereits vorhandene Vorbilder in der Wikipedia richten: Globalisierung und Entwicklungspolitik sind zwei Artikel, die ebenfalls Organisationen nennen, jeder auf seine Weise. Die hier genannten Gegenargumente könnte man auch dort vorbringen, was dort sehr deutlich haltlos wäre. --Liquidat, Diskussion, 02:39, 6. Jan 2006 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu