Valgjärve
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Valgjärve ist eine Landgemeinde im estnischen Kreis Põlva mit einer Fläche von 143,1 km². Sie hat 1556 Einwohner (Stand: 10. Januar 2005).
Neben dem Hauptort Saverna gehören zur Gemeinde die Dörfer Abissaare, Aiaste, Hauka, Kooli, Krüüdneri, Maaritsa, Mügra, Pikajärve, Pikareinu, Puugi, Sirvaste, Sulaoja, Tiido, Valgjärve und Vissi.
Saverna ist seit 1582 urkundlich belegt. Das dortige Gutshaus war eines der ersten, das von Deutsch-Balten an eine estnische Familie verkauft wurde. Besonders sehenswert in der Gemeinde sind der Park und der See (79,7 ha) von Valgjärve (übersetzt: Weißensee, 1533 als Wytten sehe erstmals erwähnt).
Bei Valgjärve liegt der 347 Meter hohe Valgjärve-Sendeturm, das zweithöchste Bauwerk in Estland.
[Bearbeiten] Weblinks
- Internetseite der Gemeinde Valgjärve (estnisch)
Koordinaten: 58° 04' 45" N, 26° 38' 30" O
Städte: Põlva| Räpina
Gemeinden: Ahja | Kanepi | Kõlleste | Laheda | Mikitamäe | Mooste | Orava | Põlva (Gemeinde) | Räpina (Gemeinde) | Valgjärve | Vastse-Kuuste | Veriora | Värska