VdF-Fußballerwahl
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die „VdF“-Fußballerwahl ist eine von der Vereinigung der Fußballer ins Leben gerufene und veranstaltete Wahl, in der die Fußballer des Jahres von Österreich gewählt werden. Zur Wahl zugelassen sind nur die aktiven Spieler Österreichs, die VdF-Mitglieder sind. Die Wahl wurde 1997 ins Leben gerufen und vergibt überdies mehrere Sonderpreise. Die Trophäen wurde nach dem österreichischen Fußballer-Idol Bruno Pezzey benannt und heißen schlicht Bruno.
[Bearbeiten] Siegertableau
Fußballer des Jahres (Bundesliga) | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Spieler | Verein | |||||
1997 | René Wagner | SK Rapid Wien | |||||
1998 | Hannes Reinmayr | SK Sturm Graz | |||||
1999 | Eduard Glieder | SV Austria Salzburg | |||||
2000 | Ivica Vastic | SK Sturm Graz | |||||
2001 | Radoslav Gilewicz | FC Tirol Innsbruck | |||||
2002 | Ronald Brunmayr | Grazer AK | |||||
2003 | Vladimir Janocko | FK Austria Wien | |||||
2004 | Sigurd Rushfeldt | FK Austria Wien | |||||
2005 | Steffen Hofmann | SK Rapid Wien | |||||
2006 | Jocelyn Blanchard | FK Austria Wien | |||||
Fußballer des Jahres (Erste Liga) | |||||||
1997 | Zeljko Radovic | First Vienna FC 1894 | |||||
1998 | Lájos Detari | VSE St. Pölten | |||||
1999 | Roman Stary | First Vienna FC 1894 | |||||
2000 | Thomas Silberberger | SV Wörgl | |||||
2001 | Roland Kollmann | FC Kärnten | |||||
2002 | Theo Grüner | Austria Lustenau | |||||
2003 | Michael Mörz | SV Mattersburg | |||||
2004 | Samuel Koejoe | FC Tirol Innsbruck | |||||
2005 | Sanel Kuljic | SV Ried | |||||
2006 | Ivica Vastic | Linzer ASK | |||||
Fußballerin des Jahres (ÖFB-Frauenliga) | |||||||
2003 | Birgut Hufnagl | SV Neulengbach | |||||
2004 | Melanie Fischer | SV Neulengbach | |||||
2005 | Rosana dos Santos Augusto | SV Neulengbach | |||||
2006 | Gertrud Stallinger | FC Bayern München (Deutschland) |
Sportfunk-Fußballerwahl | Krone-Fußballerwahl | VdF-Fußballerwahl „Bruno“ | APA-Fußballerwahl