Venenerkennung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Venenerkennung ist ein biometrisches Identifikationsverfahren, basierend auf einer Infrarotaufnahme der Handgefäßstruktur. Der Verlauf der Venen und Arterien ist bei einem Menschen einzigartig wie ein Fingerabdruck. Durch die Temperaturmessung der Hand kann gleichzeitig eine Lebenderkennung durchgeführt werden. Die Venenerkennung gehört zu den sichersten biometrischen Verfahren.