New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Verschwörungstheorien zur Mondlandung/ToDo - Wikipedia

Diskussion:Verschwörungstheorien zur Mondlandung/ToDo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

ToDo-Liste für den Artikel Verschwörungstheorien zur Mondlandung (Diskussion)

In Reviews, Diskussionen und der Kandidatur für die Anerkennung des Artikels Mondlandungslüge als Lesenswerten Artikel sind einige Punkte aufgetaucht die unbedingt noch in den Artikel aufgenommen werden müssen. Hierfür wird die Zusammenfassung aller wichtiger Verbesserungsvorschläge, die nicht unmittelbar umgesetzt werden können oder noch ein wenig der Diskussion bedürfen dargelegt (ursprünglich verfasst: Haeber 02:45, 17. Apr 2006 (CEST)).

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Mehr über Motive, Ziele und Ideologien der Verschwörungstheoretiker (25 %)

Dies wird sicherlich sehr aufwändig in den Artikel aufzunehmen sein, teilweise auch weil man sich durch psychologische Thematiken und Artikel wie Verschwörungstheorien wühlen muss, ohne einfach alles abzutippen und damit zu doppeln.

  • Betreff der Motive und der Verbreitung der Verschwörungstheorie habe ich den Aspekt des Selbstläufers eingebracht. --Haeber 22:28, 18. Apr 2006 (CEST)
    Punkt Heutige Beweise hiernach ausgebaut (+5 %). --Haeber 01:47, 6. Mai 2006 (CEST)
Muss noch stark ausgebaut werden, in großem Maßstab müssen soziologische Aspekte eingebracht werden. -- Haeber (Disk., Bew.); 04:57, 27. Okt. 2006 (CEST)

Spannend ist doch eigentlich auch die Namensgebung: Sputnik, der Begleiter, zu Apoll(o). Kein Beweis, aber Hinweis darauf, daß die Sowjets und die USAmis zusammengearbeitet haben. Einen Sputnik-Schock hatte kein einziger Mensch, sonst würde man noch heute davon erzählen, nein, den gab´s allein in den Medien. Deshalb auch kein Russe auf dem Mond. Filmtechniker 17:55, 11. Feb. 2007 (CET)

Was willst du denn damit sagen? Die UdSSR hatte doch ein eigenes bemanntes Mondprogramm, Sputnik funkte auch schon lange bevor an Apollo gedachte wurde. Klar verbreiten die Medien solche Begriffe wie Sputnikschock, das ist aber nichts Ungewöhnliches. Das der Name Sputnik ein Indiz einer Zusammenarbeit ist, finde ich ziemlich weit hergeholt, die dt. Übersetzung Begleiter/Weggefährte ist meineserachtens klar auf das Zusammenspiel von Erde/Satellit (hier Sputnik) zurückzuführen, also das der Satellit der Begleiter der Erde ist. -- Haeber (Disk., Bew.); 18:07, 11. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Ursprung der Motive der Verschwörungstheoretiker (0 %)

Schließlich müssen auch die Leute die nur das Geld als Ansporn hatten sich auch schon vorher mit dem Thema auseinander gesetzt haben. Hier sind also auch weitere Ursachen für einen Glauben an solche Theorien gefragt.

Sehr wichtiger Punkt, leider auch sehr schwierig hier nicht ins Spekulative abzudriften, d. h. Recherche -- Haeber (Disk., Bew.); 04:57, 27. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Quelle Lunar Module Reference, S. 128, ISBN 1-893472-07-8 erneuern (0 %)

Dazu lässt sich sicherlich ein einfacher aufzufindendes NASA-Online-Dokument finden.

Immer noch nichts dazu gefunden, evtl. einfach durch eine andere Quelle ersetzen. Mal schaun. -- Haeber (Disk., Bew.); 04:57, 27. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Behauptung das Reflektoren auf dem Mond nicht funktionieren würden einbauen. (25 %)

Benötigt ein ausführliche Quellerecherche und einen passenden Einbau in den Artikel, derzeit wird nämlich dieser Punkt schon teilweise unter Wege zu Beweisen der Mondlandung geführt.

Bisher von C-C-Baxter recherchierte Quellen:

(Wikipedia-Artikel dürfen den Recherche-Grundsätzen nach nicht als Quellen dienen)

Eine schöne Quelle über den Laser: http://www.csr.utexas.edu/mlrs/ mit selbsterklärenden Bildern. --Haeber 21:57, 17. Apr 2006 (CEST)

Hauptinformationsseite über die Laser: International Laser Ranging Service (ILRS).

  • http://www.wettzell.ifag.de/ Homepage der Laser-Ranging-Station in Wettzell, Bayern. Beschrieben ist hauptsächlich das Ranging von Satelliten, der Laser in Wettzell ist aber leistungsfähig genung, um auch Lunar Ranging zu machen (siehe → Laser Ranging → WLRS → Technische Daten: Es ist ein sehr leistungsstarkes Messsystem, mit dem Entfernungen zu künstlichen Satelliten und zum Mond bestimmt werden können.) Interessant vielleicht auch dieser Hinweis (→ Frühere Messsysteme → 3. Generation): Die guten Leistungsdaten des Systems versprachen seinerzeit, dass auch Entfernungsmessungen zum Mond möglich sein müssten. Die extrem hohen Anforderungen an die Nachführgenauigkeit des Teleskops bei Messungen zum Mond führten aber nicht zum Erfolg. Vielleicht ist dort auch unter "Veröffentlichungen" was zu holen (hab's nicht durchgesehen)? --Vesta 19:00, 19. Apr 2006 (CEST)
  • Punkt wurde ein wenig ausgebaut, da ist noch mehr Arbeit notwendig (+15 %). --Haeber 01:47, 6. Mai 2006 (CEST)
Neue Argumente Pro-Kontra-Mondlandung haben derzeit nur eine geringe Priorität. -- Haeber (Disk., Bew.); 04:57, 27. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Behauptungen der Verschwörungstheoretiker mit Quellen belegen (0 %)

Benutzer Dr. Shaggeman hatte zur Begründung seines Contras zur Kandidatur des Artikels u. a. angegeben, dass die Argumente beider Lager noch mehr mit Quellen belegt werden sollen. Insbesondere trifft das derzeit fast gänzlich auf unbelegten Behauptungen der Verschwörungstheoretiker zu. Daher bitte ich alle die tatsächlich ein Buch dieser „Aufklärer“ zur Hand haben, deren Argumentation mit der in dem Artikel zu vergleichen und ggf. mit einer Quelle zu belegen. Für alle die dafür kein Geld ausgeben, wäre evtl. ein Blick auf die Homepages der Verschwörungstheorieautoren von Vorteil. --Haeber 23:44, 19. Apr 2006 (CEST)

  • Sieht schlecht aus, wenn die Urheber vieler Verschwörungsargumente aus schleierhaften Gründen anonym sind oder nur darauf warten das man Ihnen das Geld für Ihre Bücher in den Rachen wirft. Warum geben diese Aufklärer nicht mal eines Ihrer Bücher für lau weiter! --Haeber 01:47, 6. Mai 2006 (CEST)
Vielleicht mal ins engl. Pendant schauen, da finden sich einige ergänzenden Quellen. -- Haeber (Disk., Bew.); 04:57, 27. Okt. 2006 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu