Verfassungsvertrag
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Verfassungsvertrag ist im Gegensatz zu einer Verfassung ein völkerrechtlicher Vertrag zur Schaffung eines überstaatlichen Gebildes.
Jüngstes Beispiel für einen Verfassungsvertrag ist etwa der Vertrag über eine Verfassung für Europa, wobei die Bedeutung des Terminus "Verfassung" hier sehr umstritten ist (vgl. dazu die verschiedenen Beiträge bei von Bogdandy).
[Bearbeiten] Literatur
- Speziell betreffend die Europäische Union: Armin von Bogdandy (Hrsg.): Europäisches Verfassungsrecht. Theoretische und dogmatische Grundzüge, Berlin, New York 2003. ISBN 3-540-43834-3