Vesser (Suhl)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vesser ist ein Ortsteil von Suhl in Thüringen (220 Einwohner). Der Ort wurde 900 n. Chr. das erste Mal erwähnt. Schon im Mittelalter wurde von einem Hammerwerk berichtet, das durch Wasserkraft des Flüsschens Vesser betrieben wurde. Durch seine reizvolle Lage inmitten Wälder und Bergwiesen im Biosphärenreservat Vessertal und seine gute touristische Infrastruktur konnte sich Vesser zu einem beliebten Touristenort entwickeln. 1999 konnte der Titel „Staatlich anerkannter Erholungsort“ erfolgreich nach den neuen Kriterien des Landes Thüringen verteidigt werden. Sehenswürdigkeiten: Die im 18. Jahrhundert im Fachwerkstil erbaute Kirche (nach 1990 umfangreich renoviert), das Bergbaumuseum „Schwarzer Crux“.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 50° 36′ N, 10° 47′ O
Albrechts | Dietzhausen | Goldlauter-Heidersbach | Heinrichs | Mäbendorf | Suhl | Vesser | Wichtshausen