Viperfische
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Viperfische | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||
Chauliodus | ||||||||||||||
Die Viperfische (Chauliodus) sind eine Gattung der Barten-Drachenfische (Stomiidae) und gehören zur monogenerischen Unterfamilie Chauliodontinae.
Sie haben einen langgestreckten Körper, der mit großen Schuppen, die leicht abfallen, bedeckt ist. Das Maul ist groß. Die Zähne sind ungleich groß. Die Fangzähne im Unterkiefer sind dolchförmig und nach hinten gebogen. bei geschlossenem Maul ragen sie hinaus.
Viperfische leben in allen Meeren. Sie werden 15 bis 35 Zentimeter lang.
[Bearbeiten] Arten
- Chauliodus barbatus
- Chauliodus danae
- Chauliodus dentatus
- Chauliodus macouni
- Chauliodus minimus
- Chauliodus pammelas
- Chauliodus schmidti
- Chauliodus sloani
- Chauliodus vasnetzovi