Viri-Galilaei-Kirche
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Viri-Galilaei-Kirche ist ein Kirchegebäude in Jerusalem am Nordhang des Ölbergs und Sitz des griechisch-orthodoxen Patriarchen von Jerusalem.
Hier trafen sich 1964 Papst Paul VI. und der Patriarch Athenagoras.
Andreaskirche | Christuskirche | Dominus flevit | Dormitio | Dreifaltigkeitskathedrale | Ecce-Homo-Basilika | Erlöserkirche | Gartengrab | Geißelungskapelle | Grabeskirche | Himmelfahrtskapelle | Himmelfahrtskirche | Jakobuskirche | Johanneskirche | Kapelle von der Ohnmacht Unserer Lieben Frau | Kidane Mihiret Kirche | Kirche der Schmerzen Mariä | Kreuzkloster | Maria-Magdalena-Kirche | Mariengrab | Markuskirche | Nazarenerkirche | Paternosterkirche | Salvatorkirche | St.-Anna-Kirche | Stephanskirche | St. George's Cathedral | St. Peter in Gallicantu | Todesangstbasilika | Verurteilungskapelle | Viri-Galilaei-Kirche | Visitatio-Kirche |