Volksbank Rhein-Neckar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Volksbank Rhein-Neckar eG mit Sitz in Mannheim ist die größte Genossenschaftsbank Badens. In den 1990er Jahren aus mehreren Fusionen hervorgegangen, zählt die Bank heute rund 100.000 Kunden und über 50.000 Mitglieder in Mannheim und dem angrenzenden Rhein-Neckar-Kreis.
Die Verwaltung der Genossenschaftsbank befindet sich seit 2002 zentral im VolksbankHaus an der Mannheimer Augustaanlage, daneben werden 28 personalbesetzte und sechs SB-Filialen betrieben. Insgesamt werden ca. 450 Mitarbeiter beschäftigt, die Bilanzsumme beträgt 2 Mrd. Euro.
Die Volksbank-Rhein-Neckar entstand 1998 durch Fusion der Volksbanken Mannheim und Rhein-Neckar-Mitte sowie der Raiffeisenbank Heddesheim. Die Volksbank Rhein-Neckar-Mitte war ihrerseits 1994 aus den Volksbanken Seckenheim und Edingen-Neckarhausen gegründet worden. Das 125-jährige Jubiläum im Jahr 2006 geht auf die Gründung des „Ländlichen Creditvereins“ in Seckenheim als eines der Vorgängerinstitute im Jahre 1881 zurück.