Volksfeste in Messina
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Volksfeste in Messina, sind folgende:
- Vara, ein kirchliches Fest.
- Mezz´agosto, ein Volksfest:
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Vara
[Bearbeiten] Geschichte
Die Vara wird zu Ehren der Madonna della lettera gefeiert. Die Madonna della Lettera (Madonna des Briefes) ist die Schutzpatronin der Stadt Messina. Nach der Legende kam der heilige Paulus um 41 n. C., nach Messina. Die Senatoren der Stadt wollten vom hl. Paulus, dass die Gottesmutter die Stadt segne. Die Gottesmutter, so die Legende, schrieb am 8. September 42 n. C. durch die Hand des Heiligen diesen segnenden Brief. In der Kathedrale von Messina ist die Reliquie der Haare Mariens aufbewahrt und befindet sich im "Vascelluzzo" aus Silber, der zu Fronleichnam hinausgetragen wird.
[Bearbeiten] Fest
Messina feiert jedes Jahr am 3. Juni diese Madonna, die zugleich Schutzheilige der Stadt und der Erzdiözese ist, mit einer Prozession, die Vara. Dabei wird die Vara hinausgetragen, die verschiedenen Phasen der Mariä Himmelfahrt darstellt. Die Vara ist etwa 13,50 meter hoch besteht aus Figuren wie Engeln, Sonne und Mond, und auf der Spitze die Figur des Christus der in einer Hand eine Silberstatue von Lio Gangeri 1902, trägt, die die aufsteigende Maria zeigt.
Die Vara wurde 1535 zuerst gebaut zu Ehren von Karl V. der damals gerade zu Besuch in Messina weilte. Die Reliquien der Haare Mariens befinden sich in einem Schiffchen aus Silber (Vascelluzzo) . der dabei hinausgetragen wird.
[Bearbeiten] Mezzagosto
Das wichtigste Volksfest wird Mezzagosto (Mitte August), am Nachmittag des 15.August gefeiert. Insbesondere werden dabei die beiden kolossalen Figuren hinausgezogen, welche die legendären Stadtbegründer zeigen.
Die Messinesin „Mata“ und der Mohr „Grifone“ . Die beiden werden Giganti, Riesen genannt.