Wärmestromdichte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Wärmestromdichte ist eine physikalische Größe zur quantitativen Beschreibung von Wärmeübertragungsvorgängen.
Sie ist definiert als die zeitliche Änderung der thermischen Energie über die Grenzen eines homogenen Systems hinweg, bezogen auf einen bestimmten Querschnitt. Man kann daher auch analog vom Wärmestrom pro Fläche A sprechen: