Władysław Taczanowski (Zoologe)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Władysław (Ladislaus) Taczanowski (* 1. März 1819 in Jabłonna bei Lublin; † 17. Januar 1890 in Warschau) war ein polnischer Zoologe.
Taczanowski bildete in Paris aus und war Kurator der zoologischen Abteilung des Warschauer Universitätsmuseums von 1855 bis seinen Tod. Er nahm an einer Expedition nach Algerien mit Antoni Waga teil (1866-67) und arbeitete später auch an Museen in Wien, Berlin, Paris und London. Seine Publikationen schlossen Vögel von Polen (1882) und eine Vogelkunde von Peru mit ein (1884-86).
[Bearbeiten] Werke
- "Les Aranéides de la Guyane francaise" Horae Societatis entomologicae Rossicae (1871)
- "Les Aranéides de la Guyane francaise" Horae Societatis entomologicae Rossicae (1873)
- "Les Aranéides du Perou. Famille des Attides" (1879)
[Bearbeiten] Siehe auch
- Chaetostoma taczanowskii (Steindachner, 1882)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Taczanowski, Władysław |
KURZBESCHREIBUNG | polnischer Zoologe |
GEBURTSDATUM | 1. März 1819 |
GEBURTSORT | Jabłonna bei Lublin |
STERBEDATUM | 17. Januar 1890 |
STERBEORT | Warschau |
Kategorien: Zoologe | Mann | Pole | Geboren 1819 | Gestorben 1890