Wadjkare
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Namen von Wadjkare | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Thronname |
(wAD-kA-Ra) Mit frischem Ka, ein Rê |
||||||||||||||
Horusname |
(dmD-jb-tAwj) Der den Willen der Beiden Länder vereint |
Wadjkare war ein altägyptischer König der 8. Dynastie.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Herrschaft
Hayes/Gomaa halten Demedj-ib-taui für Neferirkare II. und Wadjkare für Chabau. Goedicke sieht in Wadjkare den Vorgänger des Demedj-ib-taui und ordnet beide der 9. Dynastie zu.
[Bearbeiten] Literatur
[Bearbeiten] Zum Namen
- Kurth Sethe: Urkunden des Alten Reiches. Leipzig 1903, 1913, Band I, S. 304
- Jürgen von Beckerath: Handbuch der ägyptischen Königsnamen. Deutscher Kunstverlag München-Berlin 1984, S. 59, 188. ISBN 3-422-00832-2
[Bearbeiten] Detailfragen
- Hans Goedicke: Königliche Dokumente aus dem Alten Reich. 1967, S. 215
- Farouk Gomaá: Ägypten während der Ersten Zwischenzeit, Wiesbaden 1980, S. 57, 59, 127
- Jürgen von Beckerath: Chronologie des pharaonischen Ägypten. Zabern Verlag, Mainz 1994, S.149, 151. ISBN 3-8053-2310-7
[Bearbeiten] Allgemeines
- Thomas Schneider: Lexikon der Pharaonen. Albatros Verlag, Düsseldorf 2002, S. 310. ISBN 3-491-96053-3
Vorgänger |
Pharao von Ägypten 8. Dynastie (Ende) |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wadjkare |
ALTERNATIVNAMEN | Wadj-ka-Rê |
KURZBESCHREIBUNG | altägyptischer König |
Kategorien: Mann | Pharao