Waffenrad
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Waffenrad wird in Österreich ein altes, schweres und meist schwarzes Fahrrad bezeichnet.
Diese Bezeichnung entstand, weil die in Steyr ansässige Österreichische Waffenfabriksgesellschaft ab dem Ende des 19. Jahrhunderts Fahrräder für den zivilen Bereich produzierte und dafür Erfahrungen aus der Waffenproduktion nutzte. Was herauskam, war ein Fahrrad, das sehr einfach und sehr robust war. Heute haben diese Fahrräder Sammlerwert. Es gibt auch viele Leute, die diese Räder noch immer verwenden.
Der Begriff Waffenrad fand auch Eingang in die Literatur. So fand es z.B. beim österreichischen Autor Thomas Bernhard Verwendung.